Zurück

Forscherzeit
Themenhefte für den Sachunterricht

Herausgeber/-innen

Karlheinz Dirkers, Gabriele Leißing

Autoren/Autorinnen

Fiona Drobig, Markus Krause, Kristina Peter, Janina Zwirner-Preuß

Es werden Ihnen alle Artikel dieser Reihe angezeigt, nicht nur für Gesamtprogramm geeignete.

Nur Artikel für Gesamtprogramm anzeigen
Zeit erleben 1/2
Lehrermaterialien als Download
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-14-100342
CHF 6.90

Kinder in der Geschichte 3 / 4
Lehrermaterialien als Download
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-14-100343
CHF 6.90

Schulhofsafari - Tiere und Pflanzen in der Umgebung 2/3
Lehrermaterialien als Download
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-14-100346
CHF 6.90

Lebensraum Wiese 3/4
Lehrermaterialien als Download
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-14-100347
CHF 6.90

Körper und gesunde Ernährung 1/2
Lehrermaterialien als Download
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-14-100348
CHF 6.90

Körper und gesunde Ernährung 3/4
Lehrermaterialien als Download
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-14-100349
CHF 6.90

Physik- und Chemiewerkstatt - Stoffe 2/3
Lehrermaterialien als Download
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-14-100350
CHF 6.90

Physik- und Chemiewerkstatt - Luft 3/4
Lehrermaterialien als Download
Sofort verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-14-100351
CHF 6.90

Die Themenhefte für den Sachunterricht bieten den Kindern Raum und Zeit, auf ihrem Niveau und nach ihren Bedürfnissen ausgewählte Themen handlungsorientiert, selbstständig und experimentierend zu entdecken und zu erforschen. Dabei beziehen sich die Hefte auf die Lernbereiche des Sachunterrichts:

  • Unbelebte Natur
  • Belebte Natur
  • Raum
  • Gemeinschaft
  • Zeit
  • Technik

Jedes Heft befasst sich im Schwerpunkt mit einem Lernbereich, spricht aber immer auch Lerninhalte und Kompetenzen aus den anderen Bereichen an, sodass die Vernetzung der unterschiedlichen Perspektiven des Sachunterrichts gewährleistet ist.

Die Hefte gliedern sich in verschiedene Sequenzen mit ausgewählten Schwerpunkten des jeweiligen Themas. Die einzelnen Seiten umfassen neben den grundlegenden Lernaufgaben auch Angebote an vertiefenden Aufgaben sowie offene Aufgabenstellungen. Diese eröffnen den Kindern die Möglichkeit, entsprechend ihrer Interessen und individuellen Lernvoraussetzungen zu forschen und zu lernen.

Mithilfe der im Heft (und als Kopiervorlage) enthaltenen Kompetenzbögen lernen die Kinder, ihre Lern- und Arbeitsleistungen einzuschätzen. Für Lehrkräfte stellen die Kompetenzbögen eine Unterstützung im Hinblick auf die Beobachtung der Lernprozesse sowie die Durchführung von Lerngesprächen dar. Hierbei werden Einblicke in die Sach-, Methoden- sowie Sozialkompetenz ermöglicht.

Zu jedem Themenheft ist das Lehrermaterial als Download erhältlich. Es enthält praktische Hinweise für die Arbeit mit den Themenheften, Erläuterungen zu den angestrebten Kompetenzen, notwendige Sachinformationen sowie veränderbare Kopiervorlagen, die Sie individuell für Ihren Unterricht anpassen können.

Die Kopiervorlagen unterstützen Sie mit

  • für die Kinder vorbereiteten Sachinformationen,
  • illustrierten Bauanleitungen,
  • Bastelvorlagen,
  • den Sachtexten aus den Themenheften, die Sie an die Lesefähigkeit Ihrer Kinder anpassen können,
  • Aufgaben, die auf unterschiedlichen Niveaustufen bearbeitet werden können,
  • Illustrationen und Textbausteinen, die (auch für lese- und schreibschwächere Kinder) zur Bearbeitung der Aufgaben im Themenheft genutzt werden können,
  • Illustrationen, die die Artenkenntnisse der Kinder fördern,
  • Anleitungen für Vorgehensweisen, Methoden, Versuche etc.,
  • Blanko-Vorlagen z.B. für Steckbriefe.

Forscherzeit:Konzeptionsbeschreibung
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos
CHF 0.00
Sammelprospekt Sachunterricht Grundschule 2025
Sofort verfügbar
Dateiformat: PDF-Dokument
Klassenstufen: 1. Schuljahr bis 4. Schuljahr
Kostenlos

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden