Zurück

Automobilkaufleute

Passend zum Rahmenlehrplan von 2017 der Berufsausbildung zum Automobilkaufmann/zur Automobilkauffrau!

Die Reihe für Automobilkaufleute: Modern und praxisnah!

Schulfach

Wirtschaft und Verwaltung

Herausgeber/-innen

Svenja Hausener- Witkovsky

Autoren/Autorinnen

Thomas Berndt, Detlef Gebert, Svenja Hausener- Witkovsky, Hans Jecht, Marcel Kunze, Gerhard Kühn, Peter Limpke, Karl Lutz, Peter Möhlmann, Rainer Tegeler

2. Ausbildungsjahr
Neuauflage
Material inklusive Lösungen Download
Demnächst verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-427-61513
CHF 15.80

2. Ausbildungsjahr
Material inklusive Lösungen zum Arbeitsheft Download
Demnächst verfügbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
WEB-427-61537
CHF 15.80

Aufbau der Lehrwerksreihe:

Jeder Band beginnt mit der Vorstellung des Modellunternehmens (Autohaus).

Jedem Hauptkapitel ist eine Ausgangssituation vorangestellt, welche die Lerninhalte des jeweiligen Kapitels in Form von verschiedenartigen, kapitelübergreifenden Arbeitsaufträgen aufgreift. Die Schülerinnen und Schüler werden eingangs angeregt, die Ausgangssituation zu analysieren und erste Überlegungen zur Lösung anzustellen. Die Lösung der Ausgangssituation erfolgt schließlich nach Erarbeitung der Inhalte in den Unterkapiteln. Jedes Unterkapitel enthält eine kleinere Einstiegssituation ohne Arbeitsaufträge, in der ein inhaltlicher Bezug zur Ausgangssituation des Hauptkapitels hergestellt wird.

Zusammenfassungen und eine Vielzahl an Übungsaufgaben dienen zur Vertiefung und Festigung der erlernten Inhalte.

Passende Arbeitshefte mit Lernsituationen runden das Konzept ab. Jede Lernsituation beginnt mit einer praxisnahen betrieblichen Situation und enthält weitere Materialien und Hinweise als Ergänzung. Abgerundet werden diese Materialien durch Arbeitsaufträge, die die Schülerinnen und Schüler gekonnt bei der Bearbeitung und Vertiefung der Lernsituationen unterstützen.

Didaktischer Aufbau:

  • Ausgangs- und Einstiegssituationen stellen praxisnahe und berufliche Handlungsbeispiele in einem Modell-Autohaus dar

  • Am Ende eines Hauptkapitels folgt jeweils eine Zusammenfassung der Inhalte sowie eine Vielzahl an Übungsaufgaben zur Festigung und Vertiefung

  • Lernfeld- und Kapitelverweise finden sich in der Randspalte

Materialien inklusive Lösungen zu den Arbeitsaufträgen und Übungsaufgaben der einzelnen Lehrbücher sind separat erhältlich

Konzept der Arbeitshefte:

  • nach Jahrgängen unterteilt

  • praxis- und handlungsorientiert
  • inklusive Lernsituationen 
  • ausgewählte Einstiegssituationen aus dem Schülerband werden aufgegriffen
  • enthalten Übungen und Arbeitsblätter zur Vertiefung der Lerninhalte

  • Lösungen zu den Aufgaben und Arbeitsblätter sind separat erhältlich

Für jedes Ausbildungsjahr ist ein Jahrgangsband mit passendem Arbeitsheft und Lösungen erhältlich.

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden