Zurück

Fair Play
Ethik für die Sekundarstufe I in der Schweiz
BiBox - Digitales Unterrichtssystem
Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr)

Produktabbildung
Erhältlich als:
Sofort verfügbar
CHF 8.00
Zum Kauf anmelden
Artikelnummer

WEB-0359-0334

ISBN

978-3-0359-0334-8

Lizenzdauer

1 Schuljahr

Schulform

Sekundarstufe I

Schulfach

Ethik

Klassenstufe

Sekundarstufe I: 1. Klasse bis Sekundarstufe I: 3. Klasse

Konditionen

Nur über die Website erhältlich!

Wie leben wir zusammen? Wie wollen wir zusammenleben?

 Das bewährte und praxis-erprobte Lehrwerkskonzept von „Fair Play“, passgenau auf den neuen Lehrplan21 zugeschnitten, das ist „Fair Play ? Ethik, Religionen, Gesellschaft“ für den 3. Zyklus der Sekundarstufe I.

 Lebensweltbezogen und altersgerecht werden ethische Fragestellungen und Herangehensweisen anhand konkreter Beispiele eingeführt.

 „Fair Play“ ist innovatives Lehrwerk für eine Annäherung an wesentliche Themenkomplexe unserer Gesellschaft.

 

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich mit diversen Situationen und Standpunkten auseinander, indem sie sich mit unterschiedlichstem Text- und Bildmaterial beschäftigen, sich in die anderer Menschen hineinversetzen, Gedankenexperimente durchführen und in Lernaufgaben selbstreguliert komplexere Fragestellungen erarbeiten.

 

Immer wieder werden die Schülerinnen und Schüler zu kritischer Auswertung von Informationen, zu Diskussionen, zur Reflexion und zu vernetztem Denken angeregt und finden über die Auseinandersetzung mit ethisch relevanten Themen und Methoden ihren Weg in ein verantwortungsbewusstes Leben als Teil der menschlichen Gemeinschaft und der Gesellschaft, in der sie leben.

 

Unterstützt wird der Lern- und Reflexionsprozess durch

  • ein übersichtliches, klares Layout

  • Transparenz des Lernprozesses durch klare Formulierung von Lernzielen auf den Auftaktseiten

  • vielfältige Gesprächs- und Diskussionsanlässe auf den Einstiegsseiten und in den Kapiteln

  • Angeboten zur Vernetzung auf den Abschlussseiten „Blick zurück ? Blick nach vorn…“

Erfahren Sie mehr über die Reihe
BiBox-Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr) - Lizenzbedingungen und Nutzungshinweise

Die Nutzung der BiBox-Einzellizenz für Schüler/-innen ist nur für registrierte Nutzer mit einem Online-Benutzerkonto der Westermann Gruppe möglich. Eine Einzellizenz für Schüler/-innen (1 Schuljahr) berechtigt zur Nutzung durch einen einzelnen Nutzer (Lehrkraft, Schülerin oder Schüler). Die Lizenz endet jeweils zum Schuljahresende. Die Nutzer können mit der installierten Version, der Online-Version und den Tablet-Apps arbeiten.
Bei vorliegender Lizenz für Lehrerinnen und Lehrer lassen sich die Einzellizenzen über die „Zentrale Schülerverwaltung“ der Westermann Gruppe einrichten und verwalten. So müssen die Schülerinnen und Schüler sich nicht selbst einen Benutzer-Account bei der Westermann Gruppe einrichten. Anschließend können Lehrkräfte ihren Schülerinnen und Schülern Materialien in der BiBox-Einzellizenz freischalten.

Bitte beachten Sie zur Nutzung des Kopier- und Snipping-Tools folgenden Hinweis:
Sie dürfen die digitalen Inhalte im Umfang von 15 % mithilfe des Kopier- und Snipping-Tools für eigene Unterrichtszwecke und zur Darstellung des Unterrichts pro Schuljahr verwenden. Ebenfalls dürfen Sie die kopierten oder ausgeschnittenen Inhalte im Umfang von 15 % pro Schuljahr in einem passwortgeschützten Bereich auf dem Schulserver (z.B. Schul-Intranet) hochladen, sofern allein Ihre Schülerinnen und Schüler derselben Klasse oder derselben Projektgruppe darauf zugreifen können. Allerdings ist die Veröffentlichung der kopierten oder ausgeschnittenen Inhalte im frei zugänglichen Internet, das Bearbeiten dieser Inhalte, die Weitergabe an fremde Dritte oder eine sonstige kommerzielle Nutzung nicht gestattet. Bei der Übernahme von Teilen aus unseren digitalen Produkten sind Sie verpflichtet, das Namensnennungsrecht des Urhebers sowie die Quellenangaben zu beachten und die Namensnennung sowie die Quellenangaben in den neuen Kontext mit einzufügen. Unterlassungen dieser Verpflichtungen stellen einen urheberechtlichen Verstoß dar, der zu urheberrechtlichen Schadensersatzansprüchen führen kann.
www.schulbuchkopie.de
Fair Play
Ethik für die Sekundarstufe I in der Schweiz
Schülerband
Lieferbar
Ergänzende Digitalprodukte erhältlich
978-3-0359-0330-0
CHF 40.00

Fair Play
Ethik für die Sekundarstufe I in der Schweiz
Material für Lehrpersonen
Lieferbar
Nur für ausgewählte Kundengruppen bestellbar
978-3-0359-0331-7
CHF 42.00
Alle 2 zugehörigen Produkte anzeigen

Wir informieren Sie per E-Mail, sobald es zu dieser Produktreihe Neuigkeiten gibt. Dazu gehören natürlich auch Neuerscheinungen von Zusatzmaterialien und Downloads.
Dieser Service ist für Sie kostenlos und kann jederzeit wieder abbestellt werden.

Jetzt anmelden